- Wiek
- Wiek 〈f. 20; nddt.〉 kleine, flache Bucht
* * *
Wiek, die; -, -en [mniederd. wik] (nordd.):(an der Ostsee) [kleine] Bucht.* * *
IWiek[von lateinisch vicus »Dorf«] der und das, -(e)s/-e, Wik, im nördlichen Europa Bezeichnung für die Handelsplätze und Kaufmannssiedlungen des 7.-9. Jahrhunderts, vor der Entstehung der eigentlichen Märkte und Städte; heute noch vielfach in Ortsnamen erkennbar, z. B. Bardowick, Braunschweig, Wijk bij Duurstede.Wiek[niederdeutsch] die, -/-en, Wik, Wyk, Geographie: kleine, flache Bucht an der Ostseeküste, z. B. die Putzinger Wiek.* * *
1Wiek, die; -, -en [mniederd. wik] (nordd.): (an der Ostsee) [kleine] Bucht.————————2Wiek, Wik, der u. das; -[e]s, -e [lat. vicus = Dorf; Gehöft]: (vom 7. bis 9. Jh.) Handels- u. Umschlagplatz.
Universal-Lexikon. 2012.